AcU

Lohnsteigerung für 700.000 Beschäftigte bei caritativen Unternehmen und in der Caritas

Bonn, 05.06.2025 – In der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas wurde erster Teilbeschluss zur Allgemeinen Tarifrunde erzielt. Damit steigen die Gehälter von 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei caritativen Unternehmen und in der Caritas.

Die Arbeitsgemeinschaft caritativer Unternehmen (AcU) begrüßt den Abschluss. Damit ist es gelungen, im Rahmen der aktuell begrenzten Möglichkeiten den Beschäftigten weiterhin sehr gute Verdienstmöglichkeiten zu bieten und sich als attraktive Arbeitgeber auf dem Markt zu behaupten.

„Die Agenda der Lohnsteigerung ermöglicht den Trägern und Einrichtungen eine solide und vorausschauende Planung und damit auch Sicherheit in wirtschaftlich unsicheren Zeiten“, sagt Dr. Matthias Scholz, Vorstandsvorsitzender der AcU. „Wir sind froh, dass trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage eine Einigung erzielt wurde, die sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeitenden als auch den Möglichkeiten der Dienstgeber gerecht wird.“  

Die schnelle Einigung in den paritätisch besetzen Gremien der Arbeitsrechtlichen Kommission unterstreicht erneut, wie man im sogenannten Dritten Weg schnell und lösungsorientiert zu Ergebnissen kommen kann.
 

Siehe auch: