Dr. Frank Zils ist das neue Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft caritativer Unternehmen (AcU). Die Vertreterinnen und Vertreter der AcU-Mitglieder wählten den Sprecher der Geschäftsführung der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) einstimmig bei der Mitgliederversammlung am 27.11.2024 in Frankfurt. Diese Nachwahl wurde notwendig, da das langjährige Vorstandsmitglied Werner Hemmes in den Ruhestand geht und somit auch den Vorstand verlässt.
Als Geschäftsführer mit dem Bereich Personal und christliche Unternehmenskultur sowie als Sprecher der Geschäftsführung BBT-Gruppe bringt Dr. Frank Zils umfangreiche Erfahrung und Expertise mit. Die BBT-Gruppe, mit über 100 Einrichtungen, ist einer der größten christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland und beschäftigt über 14.000 Mitarbeitende sowie ca. 900 Auszubildende.
Mit seinem Hintergrund in Theologie, Philosophie und Personalwesen sowie seiner langjährigen Berufserfahrung will Dr. Zils die Arbeit der AcU bereichern und formulierte klare Ziele für seine Arbeit im Vorstand. Er setzt sich für eine eigenständige Tarifpolitik im Dritten Weg ein und will das Profil der AcU stärken. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und veränderter Arbeits- und Organisationsformen will er attraktive Arbeitsbedingungen schaffen. Darüber hinaus liegt ihm die Weiterentwicklung des Dritten Weges sowie die Profilierung der christlich geprägten Unternehmenskultur als Alleinstellungsmerkmal am Herzen.
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Dr. Frank Zils (57) hat von 1987 bis 1992 Theologie und Philosophie studiert und 1997 in Theologie promoviert. Seine berufliche Laufbahn umfasst Positionen in der Personalentwicklung und im Personalmanagement, u. a. bei der Deutschen Lufthansa AG, der CS&P Bildungsmanagement GmbH und der Saarbrücker Zeitung. Seit 2005 war er in verschiedenen leitenden Personalpositionen bei Johnson & Johnson tätig, zuletzt in einer weltweiten Projektaufgabe.
Der Vorstand der AcU ist für die inhaltliche und strategische Ausrichtung der AcU sowie ihrer Arbeit und Ziele zuständig. Er besteht aus bis zu acht Vertreterinnen und Vertreter ordentlicher Mitglieder, die von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt werden. Die AcU freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dr. Zils und ist überzeugt, dass er durch seine Expertise und sein Engagement die Gemeinschaft weiter voranbringen wird.
AcU blickt besorgt auf Ärztetarifverhandlung
Caritative Unternehmen setzen Maßstäbe: Spitzenvergütung für Pflege-Auszubildende
Presseinformation der AcU vom 26.09.2024
Mit einem reichhaltigen Themenspektrum aus der Arbeit der AcU und ihrer Migtlieder wurde jetzt der AcU-Jahresbericht 2023 veröffentlicht.
Spitzenlöhne bei der Caritas
Presseinformation der AcU vom 18.03.2024
Dr. Matthias Scholz: alter und neuer Vorstandsvorsitzender der AcU
Presseinformation der AcU vom 31.01.2024
AcU-Mitglieder wählen neuen Vorstand
Presseinformation der AcU vom 30.11.2023
In Ausbildung zu investieren, lohnt sich
Presseinformation der AcU vom 24.05.2023
Deutliche Gehaltssteigerungen in der Caritas
Presseinformation der AcU vom 16.06.2023
AcU gibt Trägern und Einrichtungen eine Stimme und ist weiterhin auf Wachstumskurs
Presseinformation der AcU vom 05.01.2023
Bischöfe beschließen Reform der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Presseinformation der AcU vom 22.11.2022
AcU-Mitglieder bieten in ihren Einrichtungen mehr als 9.000 Ausbildungsplätze in der Pflege an
Presseinformation der AcU vom 04.10.2022
Erfolgreiche Tarifgestaltung im Dritten Weg - Einigung zur Vergütung der Ärztinnen und Ärzte bei der Caritas
Presseinformation der AcU vom 01.07.2022
Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Presseinformation der AcU vom 15.09.2022
AcU-Mitgliederversammlung und Jubiläumsfest "20 Jahre AcU" am 01.06.2022 in Frankfurt
Presseinformation der AcU vom 03.06.2022
Bewegung in der aktuellen Tarifrunde für den ärztlichen Dienst der Caritas
Presseinformation der AcU vom 15.03.2022
AcU veröffentlicht ihre aktuellen, tarifpolitischen Ziele
Pressemitteilung vom 27.01.2022
AcU begrüßt die Entscheidung der BK, den Reformprozess zur Anlage 2 wieder aufzunehmen
Pressemitteilung vom 20.12.2021
Koalitionsverhandlungen: Fairen Wettbewerb und gute Arbeitsbedingungen in der Pflege fördern!
Gemeinsame PM von AcU und VdDD
Pressemitteilung vom 08.11.2021
Ausbildungsvergütung in der Pflege - Caritative Unternehmen investieren in die Zukunft der Pflege
Pressemitteilung vom 18.08.2021
20 Jahre AcU -
vom Interessenverbund zum Dienstgeberverband
Pressemitteilung vom 29.03.2021
Tarifvertrag Altenhilfe - Refinanzierung und Tarifautonomie sichern
Gemeinsame PM von AcU und VdDD
Pressemitteilung vom 25.01.2021
Nachwahl in den AcU-Vorstand /
Wahl des Vorstandsvorsitzenden der AcU
Pressemitteilung vom 28.05.2020